Große Wackelpagode - Sep 05, 2020 | Kunstauktionshaus Schloss Ahlden In Germany
LiveAuctioneers Logo

lots of lots

Große Wackelpagode

Recommended Items

item-88923962=1
Große Wackelpagode
Große Wackelpagode
Item Details
Description
Mit verschränkten Beinen sitzender, dickbäuchiger Chinese in weißem, mit asiatischen Blumen gemustertem und vor einem Ornamentgürtel gebundenem Gewand und goldgesäumter Halskrause. Hände, Kopf und rote Zunge beweglich. Polychrome Malerei mit Goldstaffage. Entw. Johann Joachim Kaendler. Jahreszeichen. Schwertermarke. H. 32 cm. /V/Die Vorliebe der Meissener Manufaktur zu chinesischer Kunst zeigt sich vor allem in den außergewöhnlichen Porzellanfiguren der sitzenden Chinesen. Die sog. Wackelpagoden gehen auf Entwürfe aus dem Jahr 1762 zurück als Friedrich II. von Preußen "10 Bajoden mit wackelnden Köpfen" bestellte. Die fünf weiblichen und fünf männlichen Figuren wurden nach Ende des Siebenjährigen Krieges als Teil der Innenraumgestaltung des Chinesischen Haus von Sanssouci aufgestellt.// /V/Vgl. Kat. Königl. Sächs. Porzellan Manufactur, 1904, Bl. 27; Rückert, Bayer. Nationalmuseum, Nr. 1027; Pietsch, Triumpf, S. 144. Berling, Festschrift, Abb.1.// /V/A large porcelain figure of pagoda nodder. Date sign. Crossed swords mark.// /T/Meissen. 2002.// $P#
Buyer's Premium
  • 30.17%

Große Wackelpagode

Estimate €12,000 - €24,000
See Sold Price
Starting Price €12,000
4 bidders are watching this item.

Shipping & Pickup Options
Item located in Ahlden(Aller), de
See Policy for Shipping

Payment

KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN

KUNSTAUKTIONSHAUS SCHLOSS AHLDEN

Ahlden(Aller), Germany1,302 Followers
TOP