Goldmayer, Andreas Computus Creationis Astronomicus, Das Ist. Astronomische Rechnung Und Kürze - Sep 29, 2023 | Jeschke Jadi Auctions Berlin Gmbh In Berlin
LiveAuctioneers Logo

lots of lots

Goldmayer, Andreas Computus creationis Astronomicus, das Ist. Astronomische Rechnung und Kürze

Related Weapons & Armor

More Items in Weapons & Armor

View More

Recommended Collectibles

View More
item-161355671=1
item-161355671=2
Goldmayer, Andreas Computus creationis Astronomicus, das Ist. Astronomische Rechnung und Kürze
Goldmayer, Andreas Computus creationis Astronomicus, das Ist. Astronomische Rechnung und Kürze
Item Details
Description
Astronomie
Goldmayer, Andreas
Computus creationis Astronomicus, das Ist. Astronomische Rechnung und Kürze Beschreibung der wahren zeit, der Erschattung, gesampter Fix Sterne, und Planete, Benebst Specificiertem moment der Erschaffung Adams und Evae, auch Geburts Stunde Nohae, Sampt deroselben Leben, wandel und Todtsfällen. Mit gestochenem Kupfertitel. Nürnberg, o.Dr., 1647. 20 nn. Bll. 8°. Moderner Pp. mit Nachdruck eines Kalenderblattes (etwas bestoßen).
Erste Ausgabe. Sehr selten. - VD17 29:72D961Z. Houzeau-L. I, 5174: "L'auteur y détermine par l'époque des créations des planetes, et de celle d'Adam et d'Eve." Vgl. auch: ADB 9, 338 u. Poggendorf I, 926. - Goldmayer (1603-1664) "studirte, nachdem er die Schule seiner Vaterstadt durchgemacht, in Altorf, Straßburg und Tübingen Philosophie, Medicin, besonders aber Mathematik, und lebte, nachdem er 1635 und 1636 eine Professur in Straßburg und Altorf ausgeschlagen, hauptsächlich in Nürnberg von Kalendermachen und dem Stellen von Horoskopen, wodurch er sich einflußreiche Männer zu Gönnern erwarb und vom Kaiser Ferdinand III. zum kaiserlichen Pfalzgrafen ernannt wurde. Er war 1654 bei dem Reichstage zu Regensburg auf die Verbesserung des alten Kalenders bedacht..." (s. ADB). - Enthält auch im Capitel I: "Von Vergleichung deß uralten Albanischen und Numanischen, mit dem Julianischen Calender". - Das Titelkupfer zeigt eine Computus-Scheibe. - Laut VD17 auf Blatt A nicht identisch mit dem Exemplar, in dem der Nürnberger Drucker Dümler auf dem Titel eingedruckt ist. Hier ohne Ort und Drucker, jedoch vermutlich derselbe Drucker, mit anderen Widmungsempfängern. - Papierbedingt gebräunt und etwas wasserrandig. Erstes u. letztes Bl. mit Einbinde-Klebestreifen. Buchblock nach dem Vorwort gebrochen. Widmungsblatt mit ehem. Bibliotheksstempel. Vorderer Vorsatz mit hs. Annotationen in Bleistift. Insgesamt wohlerhalten.
Astronomy - With engraved copper title. Modern paperback with reprint of a calendar page (somewhat bumped). - First edition. Very rare. - The title copperplate shows a computus disc. - Paper browned and somewhat waterstained. First and last leaf with adhesive tape. Book block cracked after the preface. Dedication page with former library stamp. Front endpaper with annotations in pencil. Overall in good condition.
Dieses Werk ist regelbesteuert. Auf den Zuschlagspreis und Aufgeld fallen 23,95% Aufgeld sowie innerhalb der EU auf den Rechnungsendbetrag 7% Mehrwertsteuer (Bücher), bzw. 19% Mehrwertsteuer (Autographen, Kunstwerke) an. This work is regular taxed. There is a 23.95% buyer's premium on the premium and hammer price and inside the European Union 7% (Books) or 19% VAT (Autographs, Art Works) on the final invoice amount.
Buyer's Premium
  • 23.95%

Goldmayer, Andreas Computus creationis Astronomicus, das Ist. Astronomische Rechnung und Kürze

Estimate €400 - €600
See Sold Price
Starting Price €400

Shipping & Pickup Options
Item located in Berlin, Berlin, de
Offers In-House Shipping
Local Pickup Available

Payment

TOP