Maske, "kam" - Jul 28, 2018 | Hammer Auktionen, African, Tribal, Oceanic & Asian Art In Switzerland
LiveAuctioneers Logo

lots of lots

Maske, "kam"

Similar Sale History

View More Items in Masks
Sold
Maske, "kam" / Kamerun / Cameroon: 69 Maske, "kam" Grasland, Kamerun Ohne Sockel / without base Holz. H 33,5 cm. Provenienz: Nachlass René David (1928-2015), Zürich. Die wichtigste Maske eines jeden Ensembles ist die männliche Führ
2018Maske, "kam" / Kamerun / CameroonSee Sold Price
Sold
A Grassfields Mask, "kam": Maske, "kam" Grasland, Kamerun Ohne Sockel / without base Holz. H 53,5 cm. Provenienz: Schweizer Privatsammlung, Zürich. Die wichtigste Maske eines jeden Ensembles ist die männliche Führermaske (ka
2020A Grassfields Mask, "kam"See Sold Price
Sold
A Bekom Mask, "kam": Maske, "kam" Grasland, Bekom, Kamerun Ohne Sockel / without base Holz. H 42 cm. Provenienz: - Leopold Haefliger (1929-1989), Luzern. - Schweizer Privatsammlung, Weggis. Eine Fotodokumentation von Erns
2021A Bekom Mask, "kam"See Sold Price
Sold
A Grassfields Mask, "kam": Maske, "kam" Grasland, Kamerun Ohne Sockel / without base Holz, Haare. H 41,5 cm. Provenienz: Gérald Minkoff (1937-2009) und Muriel Olesen (1948-2020), Genf. Die zahlreichen Königreiche und
2024A Grassfields Mask, "kam"See Sold Price
Sold
Maske, "ngady amwaash": 74 Maske, "ngady amwaash" Kuba-Bushoong, DR Kongo Gesockelt (base included) H 30 cm. Provenienz: - Henri Kamer, New York. - Sotheby's New York, 16.05.1985, Lot 399. - Galerie Walu, Zürich (1986). - N
2018Maske, "ngady amwaash"See Sold Price
Sold
Maske, "shifola": 82 Maske, "shifola" Lwalwu (Lwalwa), DR Kongo Gesockelt (base included) Holz. H 31 cm. Provenienz: Hans Koller (1991) Lwalwa-Masken zeichnen sich durch grosse plastische Kraft und bemerkenswerte Abstr
2018Maske, "shifola"See Sold Price
Sold
Maske: 67 Maske Fang, Gabun Ohne Sockel (without base) Holz. H 39 cm. Provenienz: - Carlo Monzino (1931-1996), Castagnola. - Hammer Auktion 10, 2016, Lot 123. - Schweizer Privatsammlung, Genf. CHF 200 /
2018MaskeSee Sold Price
Sold
Maske, "pumbu ya mfumu" (?): Maske, "pumbu ya mfumu" (?) Pende, DR Kongo Ohne Sockel / without base Holz, Kupfer. H 57,5 cm. Provenienz: - belgische Privatsammlung, Brüssel. - Nachlass René David (1928-2015), Zürich. Vermutlic
2018Maske, "pumbu ya mfumu" (?)See Sold Price
Sold
Maske, "kikashi": 79 Maske, "kikashi" Songye, DR Kongo Gesockelt (base included) Holz. H 44 cm. Provenienz: Nachlass René David (1928-2015), Zürich. Weibliche, kikashi genannte Maske des bwadi ba kifwebe-Geheimbundes
2018Maske, "kikashi"See Sold Price
Sold
Maske: 72 Maske Bena Biombo, DR Kongo Gesockelt (base included) Holz. H 33,5 cm. Provenienz: Galerie Walu, Zürich (vor 1995). CHF 1 600 / 2 400 EUR 1 376 / 2 064
2018MaskeSee Sold Price
Sold
Maske, "mbuya": 75 Maske, "mbuya" Pende, DR Kongo Gesockelt (base included) Holz, Raphia, Textil. H 23 cm. Provenienz: Nachlass René David (1928-2015), Zürich. Mbuya genannte männliche Gesichtsmaske aus dem reiche
2018Maske, "mbuya"See Sold Price
Sold
Maske: 81 Maske Songye, DR Kongo Gesockelt (base included) Holz. H 32 cm. Provenienz: - Lawson Mooney, Boston - Galerie Walu, Zürich. - Hammer Auktion 16 (20.01.2018) Lot 133. Storniert (unpaid). Maske des
2018MaskeSee Sold Price
Sold
Maske: 61 Maske Anyang, Kamerun Ohne Sockel (without base) Holz, Paternostererbsen. H 24,5 cm. Provenienz: Nachlass René David (1928-2015), Zürich. CHF 600 / 1 200 EUR 516 / 1 032
2018MaskeSee Sold Price
Sold
Maske: 70 Maske Binji (Kuba), DR Kongo Gesockelt (base included) Holz. H 26 cm. Provenienz: Dr. Eduard Tschopp (1925-2005), Muttenz. CHF 1 200 / 1 800 EUR 1 032 / 1 548
2018MaskeSee Sold Price

Related Masks

More Items in Tribal Art Masks

View More

Recommended Art

View More
item-63720936=1
item-63720936=2
item-63720936=3
item-63720936=4
item-63720936=5
item-63720936=6
item-63720936=7
item-63720936=8
item-63720936=9
item-63720936=10
item-63720936=11
item-63720936=12
item-63720936=13
item-63720936=14
item-63720936=15
item-63720936=16
item-63720936=17
Maske, "kam"
Maske, "kam"
Item Details
Description
65
Maske, "kam"
Grasland, Kamerun
Ohne Sockel (without base)
Holz. H 33,5 cm.

Provenienz:
Nachlass René David (1928-2015), Zürich.

Die wichtigste Maske eines jeden Ensembles ist die männliche Führermaske (kam). Sie tritt als erste auf und verlässt die Tanzfläche als letzte. Getanzt wird sie nur von ranghöchsten Mitgliedern der Gesellschaft und ihr Tanzstil bestimmt den der anderen Gestalten.

Die zahlreichen Königreiche und Fürstentümer des Kameruner Graslands besassen eine Vielzahl von Maskengestalten. Sie tanzten vor allem bei wichtigen Anlässen, wie der Krönung eines neuen Königs oder bei Gedenkfeiern bedeutender Ahnen und vertraten die Autorität des Herrschers sowie die Interessen des Staates.

Ein Maskenensemble, das grundsätzlich nur aus männlichen Tänzern bestand, konnte aus über zwanzig Masken bestehen. Diese stellten die unterschiedlichsten Charaktere dar: Zu jeder Gruppe gehörte aber unabdingbar kam, die Führermaske, sowie ngoin, dessen Gattin, die eine Frau der königlichen Linie verkörperte. Weitere Masken des Ensembles waren z.B. nkem, der mit seinem Korbaufbau für den Transport von Früchten und Jagdbeute verantwortlich war, foche der „grosse Mann“, mukong der Speer-Krieger, tatah der alte Mann, nkieh, der rennende juju-Geist, fenun, der Vogel, keyak, der Widder, fukvuk, die Fledermaus, ketam, der Elefant und nyal, der Büffel.

Die meisten Masken sind gross und wuchtig, die Gesichter oft stilisiert. Der Maskenträger tritt immer im vorgeschriebenen Maskengewand auf. Sein Gesicht bleibt hinter einem Netz verborgen, das ihm aber die Sicht ermöglicht. Gewöhnlich wurde die Maske als Aufsatz getragen und ragte somit um einiges über die Köpfe der Zuschauer. Besondere Merkmale sind die grossen, umrandeten Augen, die kräftige Nase mit breiten Nasenflügeln, der offene Mund mit zugespitzten, manchmal gefletschten Zähnen und die abstehenden, reduzierten Ohren. Die Oberfläche ist dunkelbraun bis schwarz gefärbt. Die Kopfbedeckung kennt viele Variationen: von der einfachen, flachen Frisur mit Menschenhaaren bis zu hochgetürmten Aufbauten.

Weiterführende Literatur: Homberger, Lorenz / Geary, Christraud M. / Koloss, Hans-Joachim (2008). Kamerun. Kunst der Könige. Zürich: Museum Rietberg.

CHF 800 / 1 600
EUR 688 / 1 376

Buyer's Premium
  • 15%

Maske, "kam"

Estimate CHF 800 - CHF 1,600
See Sold Price
Starting Price CHF 400
1 bidder is watching this item.
Get approved to bid.

Shipping & Pickup Options
Item located in Basel, ch
See Policy for Shipping

Payment

Auction Curated By
Jean David
African and Oceanic Art
TOP