A Yoruba Mask, "epa" - Jul 16, 2021 | Hammer Auktionen, African, Tribal, Oceanic & Asian Art In Basel
LiveAuctioneers Logo

lots of lots

A Yoruba Mask, "epa"

Similar Sale History

View More Items in Masks
Sold
A Yoruba Mask, "epa": Maske, "epa" Yoruba, Nigeria Ohne Sockel / without base Holz. H 54 cm. B 24 cm. Provenienz: - Sammlung Peter Stettler (1939-1998) und Erica Stettler-Schnell (geb. 1940). - Galerie Walu, Basel. epa-Mas
2021A Yoruba Mask, "epa"See Sold Price
Sold
A Yoruba Mask, "gelede": Maske, "gelede" Yoruba-Nago, Nigeria / Benin Ohne Sockel / without base Holz. H 37 cm. Provenienz: Schweizer Privatsammlung, Solothurn (erworben am 10.05.1968). Jeder von Krankheit, Unfruchtbarkeit od
2021A Yoruba Mask, "gelede"See Sold Price
Sold
A Yoruba Mask, "gelede": Helmmaske, "gelede" Yoruba, Nigeria Ohne Sockel / without base Holz, Glasperlen. H 70 cm. Provenienz: Nachlass René David (1928-2015), Zürich. Ausgestellt: Musée International du Golfe de Guinée,
2019A Yoruba Mask, "gelede"See Sold Price
Sold
A Yoruba Mask, "gelede": Maske, "gelede" Yoruba, Nigeria Ohne Sockel / without base Holz. H 55,5 cm. Provenienz: - Galerie Walu, Zürich. - Gérald Minkoff (1937-2009) und Muriel Olesen (1948-2020), Genf. Jeder von Kr
2024A Yoruba Mask, "gelede"See Sold Price
Sold
A Yoruba Mask with Dance Dress: Maske mit Tanzkleid Yoruba, Nigeria Ohne Sockel / without base Holz, Textil. H 41 cm (mit Tanzkleid : 170 cm). Provenienz: - Galerie Walu, Zürich. - Schweizer Privatsammlung, Luzern. CHF 600 / 1 200
2021A Yoruba Mask with Dance DressSee Sold Price
Sold
A Yoruba Mask, "gelede": Maske, "gelede" Yoruba, Nigeria Ohne Sockel / without base Holz. H 20 cm. B 22 cm. L 31 cm. Provenienz: - Österreichische Sammlung (lt. Zemanek). - Auktionshaus Zemanek-Münster, Würzburg (2005, Auk
2021A Yoruba Mask, "gelede"See Sold Price
Sold
A Yoruba Mask, "gelede": Maske, "gelede" Yoruba, Nigeria Mit Sockel / with base Holz. H 28 cm. Provenienz: - Serge Brignoni (1903-2002), Bern (Zollikofen). - Serge Diakonoff, Genf. Publiziert: Diakonoff, Serge (2006). L'â
2024A Yoruba Mask, "gelede"See Sold Price
Sold
A Yoruba Mask, "egungun" (?): Maske, "egungun" (?) Yoruba, Benin Ohne Sockel / without base Holz. H 27 cm. Provenienz: - Antonio Fiacco, Zürich (1980er Jahre) - Helmut und Marianne Zimmer, Zürich. Maske des egungun-Bundes, der d
2020A Yoruba Mask, "egungun" (?)See Sold Price
Sold
A Yoruba Mask, "gelede": Maske, "gelede" Yoruba, Nigeria Ohne Sockel / without base Holz. H 34 cm. Provenienz: - Thomas Lambo (1923-2004), Genf. - Gérald Minkoff (1937-2009) und Muriel Olesen (1948-2020), Genf. Lt. Sammlungs
2024A Yoruba Mask, "gelede"See Sold Price
Sold
A Yoruba Mask, "gelede": Maske, "gelede" Yoruba, Nigeria Mit Sockel / with base Holz, Spiegel. H 35 cm. Provenienz: - Galerie Walu, Zürich. - Jean David, Basel (2003). Ausgestellt: Museum der Völker, Schwaz. Sondera
2024A Yoruba Mask, "gelede"See Sold Price
Sold
A Yoruba Mask, "aboyun": Körpermaske, "aboyun" Yoruba, Nigeria Mit Sockel / with base Holz. H 53 cm. Provenienz: - Georges-Jacques Haefeli (1934-2010), La Chaux-de-Fonds. - Westschweizer Privatsammlung "aboyun" (die Schw
2024A Yoruba Mask, "aboyun"See Sold Price
Sold
A Yoruba Mask, "gelede": Maske, "gelede" Yoruba, Nigeria Ohne Sockel / without base Holz. H 33 cm. L 38 cm. Provenienz: - Heinz-Werner Fusbahn (1905-1958, Stuttgart/Basel) und Margaret Fusbahn-Billwiller (1907-2001, St. Galle
2021A Yoruba Mask, "gelede"See Sold Price
Sold
A Yoruba Mask: Maske Yoruba, Nigeria Ohne Sockel / without base Holz. H 19,5 cm. Provenienz: Helmut und Marianne Zimmer, Zürich. CHF 400 / 800 EUR 344 / 688
2020A Yoruba MaskSee Sold Price
Sold
A Yoruba Mask, "gelede": Zoomorphe Maske, "gelede" Yoruba, Nigeria Ohne Sockel / without base Holz. H 34,5 cm. Provenienz: Helmut (1931-2021) und Marianne Zimmer, Zürich. Jeder von Krankheit, Unfruchtbarkeit oder einem a
2024A Yoruba Mask, "gelede"See Sold Price
Sold
A Yoruba Mask, "gelede": Maske, "gelede" Yoruba, Nigeria Ohne Sockel / without base Holz. H 31,5 cm. Provenienz: Gérald Minkoff (1937-2009) und Muriel Olesen (1948-2020), Genf. Jeder von Krankheit, Unfruchtbarkeit oder e
2024A Yoruba Mask, "gelede"See Sold Price

Related Masks

More Items in Tribal Art Masks

View More

Recommended Art

View More
item-107481751=1
item-107481751=2
item-107481751=3
item-107481751=4
item-107481751=5
item-107481751=6
item-107481751=7
item-107481751=8
item-107481751=9
item-107481751=10
item-107481751=11
item-107481751=12
item-107481751=13
item-107481751=14
item-107481751=15
item-107481751=16
item-107481751=17
item-107481751=18
item-107481751=19
item-107481751=20
A Yoruba Mask, "epa"
A Yoruba Mask, "epa"
Item Details
Description
Maske, "epa"
Yoruba, Nigeria
Ohne Sockel / without base
Holz. H 79 cm. L 46 cm.

Provenienz:
Galerie Walu, Zürich (vor 1999).

Das Zentrum des Epa-Kults ist Ekiti, doch tauchen die Masken in einem grösseren Gebiet auf, zu dem auch Igbomina und Ijesha gehören. Laut manchen Autoren heissen die Epa-Masken in bestimmten Gebieten Elefon, andere wiederum berichten, dass Masken ohne Aufsatz Elefon genannt werden und die anderen Epa. Alle stimmen jedoch überein, dass der Kult und seine Masken besonders dem Gedenken bedeutender Ahnen und der Verehrung der sozialen Rollen dienen, auf denen das Zusammenleben in der städtischen Gemeinschaft basiert.

epa-Masken wurden im Jahres- oder Zwei-Jahres-Rhythmus an mehrtägigen Maskenfesten getanzt, an welchen die in Yoruba-Dörfern wichtigen sozialen Rollen gefeiert wurden. Dabei wird die Verbindung zu den Ahnen bekräftigt und deren wohlwollende Unterstützung für die Gemeinde gesichert.

Die Masken tragenden jungen Männer stellen dabei zudem ihren Mut und ihre Kraft unter Beweis, indem sie mit den schweren Masken akrobatisch tanzen und sogar Sprünge vorführen.

Den meisten Berichten zufolge dienen die bedeutendsten Epa-Masken der Personifizierung von Kriegshelden und Jäger-Ahnen und deren Gedenken als den Kulturheroen und Gründervätern einer Stadt. In diesem Zusammenhang sind die Epa-Maskenfeste Teil der Feierlichkeiten für Ogun, den Gott des Eisens und der bekanntesten Gottheit im Pantheon von Ekiti. Krieger und Jäger sowie alle, die für ihre Berufe Geräte und Waffen aus Eisen benötigen, zählen zu den Anhängern Oguns. Es nimmt deshalb auch nicht wunder, dass Krieger, Könige, Jäger und Kräuterkenner häufig auf Epa-Masken dargestellt werden.

An den Festen erscheinen die unterschiedlichen Masken der Tanzgruppe jeweils in einer genau festgelegten Reihenfolge. oloko, der .Herr des Gehöfts", die Maske mit dem Leoparden, eröffnet das Fest. Ihm folgen der .Krieger" Jagunjagun, auch als berittener Jäger oder König dargestellt, und die Heilkundige olosanyin. Abgeschlossen werden die Feierlichkeiten jeweils mit einer eine Frauenfigur darstellenden Maske, meistens eine Mutter mit Kindern oder eine Priesterin mit Entourage.

Ein Maskenaufsatz mit der Darstellung eines Bauern mit einer Hacke findet sich bei Epa-Masken nur selten. In der Regel verweisen die Skulpturen auf kriegerische Kulturheroen und zeigen Krieger, ihre Frauen und Kinder, Ifa- oder Osanyin-Priester, Leoparden und Hunde. Doch stehen die Epa-Maskenrituale auch mit der Feier der neuen Yamsernte in Verbindung. Wie Marsha Vander Heyden berichtet, darf der neue Yams erst gegessen werden, wenn die Ogun-Priester jungen Yams des aktuellen Jahres dem Gott des Eisens als Opfer dargebracht haben.

DIe Darstellung des friedlichen Bauern erweitert die ansonsten martialische Ikonografie um eine weitere Dimension. In allen Berichten über Epa-Feiern heisst die Eröffnungsmaske oloko, Herr (oder Besitzer) des Gehöfts. Merkwürdigerweise schmückt diese Maske aber in der Regel die Darstellung eines Leoparden, der eine Antilope reisst. Die Maske mit dem Bauern scheint dagegen eine direktere Verkörperung von Oloko, dem Herrn des Gehöfts, zu sein.

Weiterführende Literatur:
Eisenhofer, Stefan (1997). Kulte, Künstler, Könige in Afrika. Linz: Oberösterreichisches Landesmuseum.

CHF 2 000 / 4 000
EUR 1 720 / 3 440

Condition
Restored fracture (heel grip / left upper arm / right upper arm at shoulder level).

Restaurierter Bruch (Hackengriff / li. Oberarm / re. Oberarm auf Schulterhöhe).

------------------------------------

The condition (wear, eventual cracks, tear, other imperfections and the effects of aging etc. if applicable) of this lot is as visible on the multiple photos we have uploaded for your documentation.

Please feel free to contact Hammer Auktionen for all questions you might have regarding this lot (info@hammerauktionen.ch).

Any condition statement given, as a courtesy to a client, is only an opinion and should not be treated as a statement of fact. Hammer Auktionen shall have no responsibility for any error or omission.

In the rare event that the item did not conform to the lot description in the sale, Hammer Auktionen is here to help. Buyers may return the item for a full refund provided you notify Hammer Auktionen within 5 days of receiving the item.

------------------------------------

Der Zustand (allfällige Abnutzung, Gebrauchsspuren, Risse, eventuelle andere Beeinträchtigungen und die Altersspuren usw.) dieses Lots ist auf den Fotos, die wir für Ihre Dokumentation hochgeladen haben, zu sehen.

Für alle Fragen zu diesem Objekt steht Ihnen Hammer Auktionen gerne zur Verfügung (info@hammerauktionen.ch).

Die Angaben zum Zustand der Objekte, die aus Sachdienlichkeit gegenüber den Interessenten gemacht wurden, sind nur eine Meinung und sollten nicht als Tatsachenbehauptung behandelt werden. Hammer Auktionen übernimmt keine Verantwortung für etwaige Fehler oder Unterlassungen.

Im seltenen Fall, dass der Artikel nicht mit der Beschreibung im Katalog übereinstimmt, ist Hammer Auktionen hier, um zu helfen. Käufer können das Lot gegen volle Rückerstattung zurückgeben, sofern sie Hammer Auktionen innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt des Lots benachrichtigen.
Buyer's Premium
  • 26% up to CHF 20,000.00
  • 21% above CHF 20,000.00

A Yoruba Mask, "epa"

Estimate CHF 2,000 - CHF 4,000
See Sold Price
Starting Price CHF 5
3 bidders are watching this item.

Shipping & Pickup Options
Item located in Basel, Basel, ch
Offers In-House Shipping
Local Pickup Available

Payment

Auction Curated By
Jean David
African and Oceanic Art
TOP