Figuren Paar Bronze, Edan - Mar 28, 2018 | Hammer Auktionen, African, Tribal, Oceanic & Asian Art In Switzerland
LiveAuctioneers Logo

lots of lots

Figuren Paar Bronze, Edan

Sold
Figuren-Paar, "bateba": 19 Figuren-Paar, "bateba" Lobi, Burkina Faso H 20 und 21 cm. Provenienz: - Galerie Walu, Zuerich (2013). - Schweizer Privatsammlung, Zuerich. bateba-Schreinfiguren der Lobi vereinten menschenaehnliche
2017Figuren-Paar, "bateba"See Sold Price
Sold
Figurenpaar, "ibeji": 34 Figurenpaar, "ibeji" Yoruba, Egba, Abeokuta, Nigeria Holz. H 23,5 & 23 cm. Provenienz: Galerie Walu, Basel. Über Zwillinge wurde schon immer gerätselt: Vergöttert oder verteufelt, in Legenden un
2018Figurenpaar, "ibeji"See Sold Price
Sold
Figurenpaar: 45 Figurenpaar Losso, Togo Holz. H 30 cm. Provenienz: Nachlass René David (1928-2015), Zürich. CHF 200 / 400 EUR 188 / 376
2018FigurenpaarSee Sold Price
Sold
Figurenpaar: 13 Figurenpaar Lobi, Burkina Faso H 25 cm. Provenienz: Nachlass Rene David, Zuerich. bateba-Schreinfiguren der Lobi vereinten menschenaehnliches Aussehen mit uebermenschlichen Qualitaeten. Sie schuetz
2017FigurenpaarSee Sold Price
Sold
Figurenpaar, "venavi": Figurenpaar, "venavi" Ewe, Ghana / Togo Ohne Sockel / without base Holz, Glasperlen. H 16,5 & 15,5 cm. Provenienz: Nachlass René David (1928-2015), Zürich. Über Zwillinge wurde schon immer gerätse
2018Figurenpaar, "venavi"See Sold Price
Sold
Figurenpaar: 12 Figurenpaar Lobi, Burkina Faso H 24 cm. Provenienz: Nachlass Rene David, Zuerich. bateba-Schreinfiguren der Lobi vereinten menschenaehnliches Aussehen mit uebermenschlichen Qualitaeten. Sie schuetz
2017FigurenpaarSee Sold Price
Sold
Fetisch Figurenpaar (TRIBAL ART): 44 Fetisch Figurenpaar (TRIBAL ART) Togo (?) Gesockelt (base included) Terrakotta. H 11 cm und 12 cm. Provenienz: Nachlass Gottfried Honegger (1917-2016), Zürich. CHF 200 / 400 EUR 188 / 376
2018Fetisch Figurenpaar (TRIBAL ART)See Sold Price
Sold
Armreif-Paar mit vier Figuren: 16 Armreif-Paar mit vier Figuren Lobi, Burkina Faso Gelbguss, Leder. H 7 cm. D 11 cm. Provenienz: Galerie Walu, Zuerich. Bei den Lobi ist eine erstaunliche Vielfalt von Gelbgussobjekten zu finden, wel
2017Armreif-Paar mit vier FigurenSee Sold Price
Sold
Ibeji Paar: 57 Ibeji Paar Yoruba, Nigeria Holz. H 30 und 31,5 cm. Provenienz: Galerie Walu, Basel. Über Zwillinge wurde schon immer gerätselt: Vergöttert oder verteufelt, in Legenden und Mythen, ja sogar in de
2018Ibeji PaarSee Sold Price
Sold
Figur paar: 42 Figur paar Losso, Ghana / Togo H 31,5 und 31 cm. Provenienz: Nachlass Rene David, Zuerich. CHF 200 / 400 EUR 188 / 376
2017Figur paarSee Sold Price

Related Tribal & Native American Artifacts

More Items in Tribal Art Tribal & Native American Artifacts

View More

Recommended Art

View More
item-60829846=1
Figuren Paar Bronze, Edan
Figuren Paar Bronze, Edan
Item Details
Description
54
Figuren Paar Bronze, Edan
Yoruba, Nigeria
Gesockelt / with base
Gelbguss, Eisen. H 25 cm.

Provenienz:
Galerie Walu, Zürich.

Das Wohlergehen der Yoruba-Gemeinschaft wird und wurde durch die Pflege der Tradition garantiert, die auf eine harmonische Kooperation der verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen abzielt.

Der ogboni-Bund ist die bedeutendste sozio-religiöse Institution, in der die Gründerväter und -mütter verehrt werden. Zum Bund gehören deshalb alle traditionellen Führer (Männer und teilweise auch Frauen), darunter auch die Würdenträger der lokalen religiösen Kulte, die Bezirkshäuptlinge, bedeutenden Hofbeamten und militärischen Führer.

Durch den sozialen Status seiner Mitglieder ist der ogboni-Bund nicht nur eine für den Kult der königlichen Ahnen und der alten Traditionen zuständige religiöse Gruppe, sondern auch eine sehr mächtige Institution, die an der Beurteilung aller sozialen, politischen und legalen Fragen beteiligt ist und als Gegengewicht zur sakralen Macht des Herrschers eine wichtige Rolle im komplexen Netzwerk von Macht und Machtkontrolle spielt.

Jedes Mitglied des Bundes erhielt nach der Initiation ein edan genanntes Figurenpaar (hier nur eine Figur im Angebot). Diese Figurenpaare wurden mit Medizinsubstanzen behandelt, im Familienschrein aufbewahrt und zu Treffen im ogboni-Haus mitgenommen.

Die in Kupferlegierung gegossenen Figuren waren mit einer Kette verbunden und bezogen sich auf lebende Mitglieder des ogboni-Bundes.

Weiterführende Literatur:
Dobbelmann, Theo (1976). Der Ogboni Geheimbund. Berg en Dal: Afrika Museum.

CHF 800 / 1 200
EUR 752 / 1 128

Buyer's Premium
  • 15%

Figuren Paar Bronze, Edan

Estimate CHF 800 - CHF 1,200
See Sold Price
Starting Price CHF 500
1 bidder is watching this item.
Get approved to bid.

Shipping & Pickup Options
Item located in Basel, ch
See Policy for Shipping

Payment

TOP