Krautstrunk - Oct 21, 2017 | Dr. Fischer Fine Art Auctions In Germany
LiveAuctioneers Logo

lots of lots

Krautstrunk

Similar Sale History

Sold
Seltener Krautstrunk: Seltener Krautstrunk Deutschland, 15. Jh. Tauchfund. Grünes Glas. Auf der tonnenförmigen, unterhalb des Lippenrandes eingeschnürten Wandung mit hochgestochenem Boden und Abriss zwei Reihen mit je v
2018Seltener KrautstrunkSee Sold Price
Sold
Bedeutender Krautstrunk: Bedeutender Krautstrunk Deutschland, 15. Jh. Tauchfund. Grünes Glas. Auf der leicht gebauchten, unterhalb des Lippenrandes eingeschnürten Wandung mit hochgestochenem Boden und Abriss zwei Reihen
2017Bedeutender KrautstrunkSee Sold Price
Sold
Seltener Krautstrunk: Seltener Krautstrunk Deutschland, E. 15./A. 16. Jh. Bodenfund. Blaugrünes Glas mit hochgestochenem Boden und Abriss. Unterhalb des Lippenrandes leicht eingeschnürte Wandung mit feiner Fadenaufla
2022Seltener KrautstrunkSee Sold Price
Sold
Seltener Krautstrunk: Seltener Krautstrunk Deutschland, 15. Jh. Tauchfund. Hellgrünes Glas. Auf der schlanken, tonnenförmigen, unterhalb des Lippenrandes eingeschnürten Wandung mit hochgestochenem Boden und Abriss zwei
2018Seltener KrautstrunkSee Sold Price
Sold
Seltener Krautstrunk: Seltener Krautstrunk Deutschland, 15. Jh. Tauchfund. Dunkelgrünes Glas. Auf der tonnenförmigen, unterhalb des Lippenrandes eingeschnürten Wandung mit hochgestochenem Boden und Abriss zwei Reihen mi
2018Seltener KrautstrunkSee Sold Price
Sold
Seltener Krautstrunk: Seltener Krautstrunk Deutschland, um 1500 Bodenfund. Blaugrünes Glas. Als Stand doppelte Fadenauflage. Auf der leicht gebauchten Wandung mit hochgestochenem Boden und Abriss sechs aufgelegte, spitz a
2016Seltener KrautstrunkSee Sold Price
Sold
Krautstrunk: Krautstrunk Deutschland, 15. Jh. Tauchfund. Grünes Glas. Auf der leicht gebauchten, unterhalb des Lippenrandes eingeschnürten Wandung mit hochgestochenem Boden und Abriss zwei Reihen mit je fünf gr
2018KrautstrunkSee Sold Price
Sold
Vier Fragmente von Krautstrünken: Vier Fragmente von Krautstrünken Deutschland, 15. Jh. Tauchfunde. Grünes Glas mit Abriss. Auf den tonnenförmigen Wandungen je zwei Reihen mit je vier bzw. fünf meist nach oben spitz zulaufenden Nu
2018Vier Fragmente von KrautstrünkenSee Sold Price
Sold
Seltener Krautstrunk: Seltener Krautstrunk Rheinisch, um 1520 Bodenfund. Bläulichgrünes Glas mit Abriss und hochgestochenem Boden. Zweifach umgelegter Fußring. Auf der leicht gebauchten Wandung acht Vertikalreihen mit a
2021Seltener KrautstrunkSee Sold Price
Sold
Krautstrunk: Krautstrunk Deutschland, um 1500 Bodenfund. Olivgrünes Glas mit hochgestochenem Boden und Abriss. Aufgelegter Standring. Auf der leicht gebauchten Wandung zwei Reihen mit je sechs aufgelegten Nuppen.
2014KrautstrunkSee Sold Price
Sold
Krautstrunk, 16. Jh.: Spessart (presumably). Krautstrunk, 16th cent. H. 14.2 cm. Lightgreen glass. Corpus with three rows of applikations, at top fine applied yarn.
2011Krautstrunk, 16. Jh.See Sold Price
Sold
Krautstrunk: Krautstrunk Deutschland, 1. Hälfte 16. Jh. Bodenfund. Blaugrünes Glas mit leicht hochgestochenem Boden und Abriss. Angesetzter, gesponnener Standring, auf der leicht gebauchten Wandung zwei Reihen m
2014KrautstrunkSee Sold Price
item-56542090=1
Krautstrunk
Krautstrunk
Item Details
Description
Krautstrunk Deutschland, 2. H. 15. Jh. Tauchfund. Grünes Glas. UNterhalb des Lippenrandes eingeschnürtem leicht gebauchte Wandung mit drei Reihen je acht aufgelegten Nuppen, hochgestochenem Boden und Abriss. Standring aus gesponnenem Faden. An Lippenrand min. ergänzt und auf Schulter gefestigter Sprung. H. 8 cm Lit.: Rademacher, Die deutschen Gläser des Mittelalters, Tafel 44.c, eine Abbildung mit einem Detail aus der Predella mit dem Abendmahl vom Sippenaltar des Martin Schaffner im Ulmer Münster, 1521, ein fast identischer Krautstrunk.

Krautstrunk Deutschland, 2. H. 15. Jh. Tauchfund. Grünes Glas. UNterhalb des Lippenrandes eingeschnürtem leicht gebauchte Wandung mit drei Reihen je acht aufgelegten Nuppen, hochgestochenem Boden und Abriss. Standring aus gesponnenem Faden. An Lippenrand min. ergänzt und auf Schulter gefestigter Sprung. H. 8 cm Lit.: Rademacher, Die deutschen Gläser des Mittelalters, Tafel 44.c, eine Abbildung mit einem Detail aus der Predella mit dem Abendmahl vom Sippenaltar des Martin Schaffner im Ulmer Münster, 1521, ein fast identischer Krautstrunk.
Buyer's Premium
  • 33%

Krautstrunk

Estimate €800 - €1,500
See Sold Price
Starting Price €800

Shipping & Pickup Options
Item located in Heilbronn, de
See Policy for Shipping

Payment

Dr. Fischer Fine Art Auctions

Dr. Fischer Fine Art Auctions

badge TOP RATED
Heilbronn, Germany1,374 Followers
TOP