Schmuckscheibe - Dec 10, 2016 | Hammer Auktionen, African, Tribal, Oceanic & Asian Art In Switzerland
LiveAuctioneers Logo

lots of lots

Schmuckscheibe

Similar Sale History

Sold
Schmuckscheibe: 75 Schmuckscheibe Akan, Cote d'Ivoire Goldlegierung. D 9 cm. Provenienz: - Galerie Walu, Zuerich. - Nachlass Hans Fritz, Samedan. Dem wertvollen Edelmetall der ehemaligen "Goldkueste" Afrikas galt Jah
2016SchmuckscheibeSee Sold Price
Sold
Schmuckscheibe: Schmuckscheibe Akan, Côte d’Ivoire Ohne Sockel / without base Goldlegierung, ca. 3,5 Karat. Ø 8 cm. Provenienz: Nachlass Dr. Lienhard Hoesch (1939-2009), Schönenberg. Expertise der Schweizerische
2018SchmuckscheibeSee Sold Price
Sold
Schmuckscheibe: Schmuckscheibe Akan, Côte d’Ivoire Ohne Sockel / without base Goldlegierung, ca. 5,5 Karat. Ø 6 cm. Provenienz: Nachlass Dr. Lienhard Hoesch (1939-2009), Schönenberg. Expertise der Schweizerische
2018SchmuckscheibeSee Sold Price
Sold
Schmuckscheibe: Schmuckscheibe Nupe, Nigeria Gelbguss. Ø 15 cm. Provenienz: - Galerie Walu , Zürich (1997). - Nachlass Ernest Risch (1927-2015), Oberwil. Seit jeher begleitet und fasziniert Schmuck in verschiedenst
2018SchmuckscheibeSee Sold Price
Sold
A Coclé Gold Disc: Schmuckscheibe Coclé, Peru Ohne Sockel / without base Gold. Ø 9 cm. Provenienz: - Sir Jacob Epstein (1880-1959), London. - Carlo Monzino (1931-1996), Castagnola. Publiziert: - Bassani, Ezio / McLeod
2021A Coclé Gold DiscSee Sold Price
Sold
An Akan Jewelery Piece, Portrait: Höfische Schmuckscheibe, Porträt Akan, Côte d’Ivoire Ohne Sockel / without base Goldlegierung. H 6,5 cm. B 5 cm. Provenienz: - Galerie Mythes et Masques, Irène de Charriè
2022An Akan Jewelery Piece, PortraitSee Sold Price
Sold
An Akan Jewelery Piece, Disk: Schmuckscheibe Akan, Côte d’Ivoire Ohne Sockel / without base Goldlegierung mit einer Fertigvergoldung in hohem Feingehalt. Ø 8,5 cm. Provenienz: - Galerie Walu, Zürich. - Fred (1
2022An Akan Jewelery Piece, DiskSee Sold Price
Sold
An Asante Ornament: Schmuckscheibe Asante, Ghana Ohne Sockel / without base Gelbguss. Ø 4,5 cm. Provenienz: Adolf Burkhardt (1935-2002), Bern. Dem wertvollen Edelmetall der ehemaligen „Goldküste“ Afrikas galt Jahrh
2021An Asante OrnamentSee Sold Price
Sold
An Asante Pectoral: Schmuckscheibe Asante, Ghana Ohne Sockel / without base Goldlegierung. Ø 4,3 cm. Provenienz: Adolf Burkhardt (1935-2002), Bern. Dem wertvollen Edelmetall der ehemaligen „Goldküste“ Afrikas galt
2021An Asante PectoralSee Sold Price
Sold
An Akan Jewelery Piece, Disc: Schmuckscheibe Akan, Côte d’Ivoire Ohne Sockel / without base Goldlegierung mit einer Fertigvergoldung in hohem Feingehalt. Ø 4,5 cm. Provenienz: - Galerie Walu, Zürich, 1984. - A
2022An Akan Jewelery Piece, DiscSee Sold Price
Sold
An Asante Jewelery Piece, Disc: Schmuckscheibe Asante, Ghana Ohne Sockel / without base Goldlegierung mit einer Fertigvergoldung in hohem Feingehalt. Ø 3 cm. Provenienz: - Galerie Walu, Zürich. - Fred (1933-2021) und Ilse
2022An Asante Jewelery Piece, DiscSee Sold Price
Sold
A Nupe Jewelry Piece: Schmuckscheibe Nupe, Nigeria Ohne Sockel / without base Gelbguss. H 9 cm. Ø 14 cm. Provenienz: - Galerie Walu, Zürich (1997). - Nachlass Ernest Risch (1927-2015), Oberwil. - Hammer Auktion 3
2022A Nupe Jewelry PieceSee Sold Price
Sold
A Nupe Jewelry Piece: Schmuckscheibe Nupe, Nigeria Ohne Sockel / without base Gelbguss. H 9 cm. Ø 14 cm. Provenienz: - Galerie Walu, Zürich (1997). - Nachlass Ernest Risch (1927-2015), Oberwil. - Schweizer Privat
2022A Nupe Jewelry PieceSee Sold Price
item-49579144=1
item-49579144=2
Schmuckscheibe
Schmuckscheibe
Item Details
Description
76
Schmuckscheibe
Akan, Cote d'Ivoire
Goldlegierung. H Anhaenger: 5,6 cm. L 19 cm.

Provenienz:
- Galerie Walu, Zuerich.
- Rudolf und Leonore Blum, Zumikon.
Dem wertvollen Edelmetall der ehemaligen "Goldkueste" Afrikas galt Jahrhunderte lang das Interesse und Verlangen der afrikanischen und europaeischen Kaufleute. Durch den Handel stiegen maechtige Staaten auf, deren Reichtum und Fertigkeit in der Goldverarbeitung zur Legende wurden. So entstanden an den Koenigshoefen der Akan meisterhafte Schmuckstuecke in hoch entwickelten Herstellungsverfahren, v.a. aber im Wachsausschmelzverfahren.
Noch heute dient der Goldschmuck als Zeichen von Rang und Zugehoerigkeit bei Festlichkeiten der koeniglichen Familien. Die starke Aussagekraft dieser Unikate widerspiegelt die reiche Metaphorik der Akan und gruendet auf der Tradition der hoch geschaetzten Redekunst.
Die dargestellten Motive weisen stets auf Personen, Tiere oder Gegenstaende hin, die allegorisch fuer lobenswerte Eigenschaften und Sinnsprueche stehen.
Weiterfuehrende Literatur:
Ross, Doran und Eisner, Georg (2008). Das Gold der Akan. Museum Liaunig. Neuhaus: Museumsverwaltung GmbH.
CHF 800 / 1 200
EUR 736 / 1 104
Buyer's Premium
  • 25% up to CHF 100,000.00
  • 20% up to CHF 100,001.00
  • 20% above CHF 100,001.00

Schmuckscheibe

Estimate CHF 800 - CHF 1,200
See Sold Price
Starting Price CHF 400
1 bidder is watching this item.
Get approved to bid.

Shipping & Pickup Options
Item located in Zurich, ch
See Policy for Shipping

Payment

TOP