Kaurischnecken-collier - Dec 10, 2016 | Hammer Auktionen, African, Tribal, Oceanic & Asian Art In Switzerland
LiveAuctioneers Logo

lots of lots

Kaurischnecken-Collier

item-49579121=1
Kaurischnecken-Collier
Kaurischnecken-Collier
Item Details
Description
53
Kaurischnecken-Collier
Kuba, DR Kongo
Glas, Kaurischnecken. H Anhaenger: 7 cm. L Collier: 108 cm.

Provenienz:
- Galerie Walu, Zuerich.
- Rudolf und Leonore Blum, Zumikon.
Seit jeher begleitet und fasziniert Schmuck in verschiedensten Formen und Materialien die Menschen aller Kulturen.
Aus kultureller Sicht sind Arm- und Fussreifen, Amulette und Colliers aber viel mehr als nur Schmuckstuecke. In weiten Teilen Afrikas werden die Preziosen nicht nur fuer ihre Schoenheit geschaetzt, sondern auch als magische, schuetzende und kraftgebende Objekte getragen, die zusaetzlich als Tausch- und Zahlungsmittel verwendet wurden.
So sind die Ornamente Teil der religioesen Ueberzeugungen und symbolisieren Rang und Zugehoerigkeit der Traeger. In einigen ethnischen Gruppen verordnen Wahrsager das Tragen von schuetzendem Schmuck, der die boesen Geister fern haelt.
Zur Herstellung der wertvollen Unikate wurde nebst einheimischen Materialien, wie z.B. Elfenbein, Silber oder Gold, auch gerne beliebte Importwaren verwendet. Indische Steinperlen waren schon sehr frueh ueber die Handelswege Vorderasiens nach Afrika gelangt. Spaeter, waehrend der Bluetezeit Muranos zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert, fanden vor allem Glasperlen italienischer Herstellung reissenden Absatz.
Weiterfuehrende Literatur:
Sherr, Louis (1987). Alle Perlen dieser Welt. Koeln: DuMont.
CHF 200 / 400
EUR 184 / 368
Buyer's Premium
  • 25% up to CHF 100,000.00
  • 20% up to CHF 100,001.00
  • 20% above CHF 100,001.00

Kaurischnecken-Collier

Estimate CHF 200 - CHF 400
See Sold Price
Starting Price CHF 5

Shipping & Pickup Options
Item located in Zurich, ch
See Policy for Shipping

Payment

TOP