A Oron Figure, "ekpu" - Dec 04, 2020 | Hammer Auktionen, African, Tribal, Oceanic & Asian Art In Switzerland
LiveAuctioneers Logo

lots of lots

A Oron Figure, "ekpu"

Sold
A Oron Figure, "ekpu": Figur, "ekpu" Oron, Nigeria Mit Sockel / with base Holz. H 78,5 cm. Provenienz: - Hans Koller und Helen Knill, St. Gallen. - Schweizer Privatsammlung, Zürich. Die Oron sind eine kleine Volksgruppe, d
2021A Oron Figure, "ekpu"See Sold Price
Sold
A Mbembe Slit Drum Finial Figure: Figürliches Fragment einer Schlitztrommel Mbembe, Nigeria Mit Sockel / with base Holz. H 58 cm. L 68,5 cm. Provenienz: - Galerie Walu, Zürich. - Rudolf und Leonore Blum (1919-2009 / 1923-2013),
2021A Mbembe Slit Drum Finial FigureSee Sold Price
Sold
An Igbo Figure, "alusi": Figur, "alusi" Igbo, Nigeria Mit Sockel / with base Holz. H 134 cm. Provenienz: - Jacques Kerchache (1942-2001), Paris. - Christie’s Paris, 29.10.2008, Lot 168. - Schweizer Privatsammlung, Solothurn
2021An Igbo Figure, "alusi"See Sold Price
Sold
A Baule Monkey Figure, "gbèkré": Affe-Figur, "gbèkré" Baule, Côte d’Ivoire Mit Sockel / with base Holz. H 74 cm. Provenienz: - René und Denise David, Zürich. - Nachlass René David, Zürich. Publiziert: Gottschalk, Burkhard (2
2020A Baule Monkey Figure, "gbèkré"See Sold Price
Sold
A Komaland Double Janiform Figure: Doppelte Janus-Figur Komaland, Ghana Mit Sockel / with base Terrakotta. H 28 cm. Provenienz: - Galerie Walu, Zürich (). - Schweizer Privatsammlung, Zürich. Publiziert: - Schädler, Karl-Ferdinand /
2019A Komaland Double Janiform FigureSee Sold Price
Sold
A Nupe Seated Figure: Sitzende Figur Nupe, Nigeria Ohne Sockel / without base Gelbguss. H 32,5 cm. Provenienz: - Galerie Walu, Zürich. - Rudolf und Leonore Blum (1919-2009 / 1923-2013), Zumikon (1998). Publiziert: Blu
2022A Nupe Seated FigureSee Sold Price
Sold
Senufo Seated Figure: Ivory Coast Wood - 26,5 cm Provenance: Acquired from Mme de Monbrison during the 5th Biennale des Antiquaires in 1974 Important private collection, Belgium
2021Senufo Seated FigureSee Sold Price
Sold
A Yoruba Twin Figure, "ere ibeji": Zwillingsfigur, "ere ibeji" Yoruba, Nigeria Ohne Sockel / without base Holz, Glasperlen, Metall. H 31 cm. Provenienz: W. Häusler, Thurgau, 1960er Jahre in Nigeria erworben. Über Zwillinge wurde scho
2019A Yoruba Twin Figure, "ere ibeji"See Sold Price
Sold
A Dogon Figure: Figur Dogon, Mali Mit Sockel / with base Holz. H 52 cm. Provenienz: - Galerie Künzi, Gottfried Künzi (1920-1979), Solothurn. - Martin Gross (1922-2017), Biel (erworben am 02.09.1968). Anthropomorphe
2021A Dogon FigureSee Sold Price
Sold
A Mumuye Figure, "lagana": Figur, "lagana" Mumuye, Nigeria Mit Sockel / with base Holz. H 80 cm. Provenienz: - lt. Inventar-Notiz: Youssouf Dioum, Genf, Schweiz. - Georges-Jacques Haefeli (1934-2010), La Chaux-de-Fonds (2009).
2023A Mumuye Figure, "lagana"See Sold Price
Sold
A Baule Monkey Figure, "mbotumbo": Affen-Darstellung, "mbotumbo" Baule, Côte d’Ivoire Ohne Sockel / without base Holz. H 55 cm. Provenienz: - vermutl. Galerie Maria Wyss, Basel. - Hannah Salathé (1924-2012), Basel. - Schweizer Nach
2021A Baule Monkey Figure, "mbotumbo"See Sold Price

Related Sculptures & Carvings

More Items in Tribal Art Sculptures & Carvings

View More

Recommended Art

View More
item-94022444=1
item-94022444=2
item-94022444=3
item-94022444=4
item-94022444=5
item-94022444=6
item-94022444=7
item-94022444=8
item-94022444=9
item-94022444=10
item-94022444=11
item-94022444=12
item-94022444=13
item-94022444=14
item-94022444=15
item-94022444=16
item-94022444=17
item-94022444=18
A Oron Figure, "ekpu"
A Oron Figure, "ekpu"
Item Details
Description
Ahnenfigur, "ekpu"
Oron, Nigeria
Mit Sockel / with base
Holz. H 105 cm

Provenienz:
Galerie Walu, Zürich (vor 1996).

Die Oron sind eine kleine Volksgruppe, die an der Mündung des Cross River lebt. Sie sind vor allem für die ekpu genannten Memorialfiguren bekannt, welche beim Ableben eines Würdenträgers angefertigt wurden.

Die im Pfahlstil geschaffenen Figuren, welche wichtige Würdezeichen in ihren Händen hielten und meist mit einem Hut und einem Häuptlingsbart versehen waren, wurden in obio-Schreinen aufgestellt, wo sie zweimal jährlich verehrt wurden.

Die Tradition, solche Ahnenfiguren zu schnitzen, hielt wohl nur bis Anfang 1900 an. Als Kenneth C. Murray sie 1938 entdeckte, war der Kult bereits erloschen. Im Jahre 1959 inventarisierte Murray ca. 600 Figuren. Die meisten davon wurden im Biafra-Krieg (1967-70) zerstört - etwa hundert befinden sich im Besitz der nigerianischen Museen und einige wenige sind damals in westliche Sammlungen und in öffentliche Museen gelangt.

Weiterführende Literatur:
Nicklin, Keith (1999). Ekpu. London: The Horniman Museum and Garden.

CHF 5 000 / 10 000
EUR 4 300 / 8 600

Condition
The condition (wear, eventual cracks, tear, other imperfections and the effects of aging etc. if applicable) of this lot is as visible on the multiple photos we have uploaded for your documentation.

Please feel free to contact Hammer Auktionen for all questions you might have regarding this lot (info@hammerauktionen.ch).

------------------------------------

Der Zustand (allfällige Abnutzung, Gebrauchsspuren, Risse, eventuelle andere Beeinträchtigungen und die Altersspuren usw.) dieses Lots ist auf den Fotos, die wir für Ihre Dokumentation hochgeladen haben, zu sehen.

Für alle Fragen zu diesem Objekt steht Ihnen Hammer Auktionen gerne zur Verfügung (info@hammerauktionen.ch).
Buyer's Premium
  • 25% up to CHF 10,000.00
  • 20% above CHF 10,000.00

A Oron Figure, "ekpu"

Estimate CHF 5,000 - CHF 10,000
See Sold Price
Starting Price CHF 2,500
2 bidders are watching this item.
Get approved to bid.

Shipping & Pickup Options
Item located in Basel, ch
Offers In-House Shipping
Local Pickup Available

Payment

Auction Curated By
Jean David
African and Oceanic Art
TOP