Glasperlen-collier - Dec 06, 2018 | Hammer Auktionen, African, Tribal, Oceanic & Asian Art In Switzerland
LiveAuctioneers Logo

lots of lots

Glasperlen-Collier

Similar Sale History

Sold
A Naga Necklace: Glasperlencollier Naga, Indien, Nagaland Ohne Sockel / without base Glasperlen, Schnur. L 56 cm. Provenienz: Helmut und Marianne Zimmer, Zürich. Anlässlich mehrerer Indien-Reisen in den 1970er Jahre
2021A Naga NecklaceSee Sold Price
Sold
A Naga Necklace: Glasperlencollier Naga, Indien, Nagaland Glasperlen, Muschel, Schnur. L 72 cm. Provenienz: Helmut und Marianne Zimmer, Zürich. Anlässlich mehrerer Indien-Reisen in den 1970er Jahren vor Ort erworben
2020A Naga NecklaceSee Sold Price
Sold
A Naga Necklace: Glasperlencollier Naga, Indien, Nagaland Glasperlen, Muschel, Schnur. L 66 cm. Provenienz: Helmut und Marianne Zimmer, Zürich. Anlässlich mehrerer Indien-Reisen in den 1970er Jahren vor Ort erworben
2020A Naga NecklaceSee Sold Price
Sold
A Naga Pendant: Anhänger an Glasperlencollier Naga, Indien Ohne Sockel / without base Bronze, Glasperlen, Haar. L 28 cm. Provenienz: Sammlung H., Haute-Garonne. CHF 250 / 350 EUR 227 / 318
2022A Naga PendantSee Sold Price
Sold
A Face Beads Necklace: Glasperlen-Collier Mittelmeerraum Glas. L 51 cm. Provenienz: Schweizer Privatsammlung, Zürich. Neu aufgezogen. Seit jeher begleitet und fasziniert Schmuck in verschiedensten Formen und Materialien di
2019A Face Beads NecklaceSee Sold Price
Sold
A Glass Beads Necklace: Glasperlen-Collier Westafrika / Indien Neu aufgezogen Glasperlen, Bronze. L 40,5 cm. Provenienz: Galerie Walu, Zürich (1999). Seit jeher begleitet und fasziniert Schmuck in verschiedensten Formen
2024A Glass Beads NecklaceSee Sold Price
Sold
A Glass Beads Necklace: Glasperlen-Collier Mali Ohne Sockel / without base Glas. L 28,5 cm. Provenienz: René David (1928-2015), Zürich. Ausgestellt: Musée International du Golfe de Guinée, Togo (2005-2011). Seit jeher be
2021A Glass Beads NecklaceSee Sold Price
Sold
A Glass Beads Necklace: Glasperlen-Collier Ohne Sockel / without base Glas (neu aufgezogen). L 52 cm. Provenienz: Galerie Walu, Zürich. Seit jeher begleitet und fasziniert Schmuck in verschiedensten Formen und Materialien d
2021A Glass Beads NecklaceSee Sold Price
Sold
A Glass Beads Necklace: Glasperlen-Collier Italien / Westafrika Ohne Sockel / without base Glasperlen. L 27 cm. Provenienz: Schweizer Privatsammlung, Schwyz. Seit jeher begleitet und fasziniert Schmuck in verschiedensten For
2022A Glass Beads NecklaceSee Sold Price
Sold
A Lega Necklace: Glasperlen-Collier Lega, DR Kongo Ohne Sockel / without base Glasperlen, Zahn. L 39,5 cm. Provenienz: Gérald Minkoff (1937-2009) und Muriel Olesen (1948-2020), Genf. Seit jeher begleitet und fasz
2024A Lega NecklaceSee Sold Price
Sold
A Yoruba Necklace of Glass Beads: Glasperlen-Collier Yoruba, Nigeria Ohne Sockel / without base Glasperlen. L 38 cm. Provenienz: Jean David, Basel. Vor 1991 in situ erworben. Seit jeher begleitet und fasziniert Schmuck in verschiedens
2024A Yoruba Necklace of Glass BeadsSee Sold Price
Sold
A Venetian Glass Bead Necklace: Glasperlen-Collier Venezianisch Ohne Sockel / without base Glas. L 87 cm. Provenienz: - lt. Besitzer: Wladimir Rosenbaum (1894-1984). - Galerie Serodine, Ascona. CHF 100 / 200 EUR 86 / 172
2020A Venetian Glass Bead NecklaceSee Sold Price
item-67235637=1
Glasperlen-Collier
Glasperlen-Collier
Item Details
Description
Glasperlen-Collier
Mali
Glas. L 64 cm.

Provenienz:
Galerie Walu, Zürich.

Seit jeher begleitet und fasziniert Schmuck in verschiedensten Formen und Materialien die Menschen aller Kulturen.

Aus kultureller Sicht sind Arm- und Fussreifen, Amulette und Colliers aber viel mehr als nur Schmuckstücke. In weiten Teilen Afrikas werden die Preziosen nicht nur für ihre Schönheit geschätzt, sondern auch als magische, schützende und kraftgebende Objekte getragen, die zusätzlich als Tausch- und Zahlungsmittel verwendet wurden.

So sind die Ornamente Teil der religiösen Überzeugungen und symbolisieren Rang und Zugehörigkeit der Träger. In einigen ethnischen Gruppen verordnen Wahrsager das Tragen von schützendem Schmuck, der die bösen Geister fern hält.

Zur Herstellung der wertvollen Unikate wurde nebst einheimischen Materialien, wie z.B. Elfenbein, Silber oder Gold, auch gerne beliebte Importwaren verwendet. Indische Steinperlen waren schon sehr früh über die Handelswege Vorderasiens nach Afrika gelangt. Später, während der Blütezeit Muranos zwischen dem 16. und 19. Jahrhundert, fanden vor allem Glasperlen italienischer Herstellung reissenden Absatz.

Weiterführende Literatur:
Sherr, Louis (1987). Alle Perlen dieser Welt. Köln: DuMont.

CHF 100 / 200
EUR 86 / 172

Condition
Newly mounted.
Neu aufgezogen.
Buyer's Premium
  • 20%

Glasperlen-Collier

Estimate CHF 100 - CHF 200
See Sold Price
Starting Price CHF 50
1 bidder is watching this item.
Get approved to bid.

Shipping & Pickup Options
Item located in Basel, ch
See Policy for Shipping

Payment

Auction Curated By
Jean David
African and Oceanic Art
TOP