2 Somali Prestige Spoons, "fandal" - Oct 12, 2023 | Hammer Auktionen, African, Tribal, Oceanic & Asian Art In Bs
LiveAuctioneers Logo

lots of lots

2 Somali Prestige Spoons, "fandal"

Similar Sale History

Sold
A Somali Prestige Spoon, "fandal": Prestige-Löffel, "fandal" Somali, Somalia Ohne Sockel / without base Holz. H 23,5 cm. Provenienz: - Ernst Winizki, Zürich (1915-1997). - Galerie Patrick Fröhlich, Zürich. - Schweiz
2022A Somali Prestige Spoon, "fandal"See Sold Price
Sold
A Somali Prestige Spoon, "fandal": Prestige-Löffel, "fandal" Somali, Somalia Ohne Sockel / without base Holz. L 24 cm. Provenienz: - Jack A. Yarwood Antiques and Fine Art, Skipton. - Schweizer Privatsammlung, Lausanne (2014). Sich
2022A Somali Prestige Spoon, "fandal"See Sold Price
Sold
A Somali Spoon, "fandar": Löffel, "fandar" Somali, Somalia Ohne Sockel / without base Holz. L 25,5 cm. Provenienz: - Antiques Market, Birmingham. - Richard Clinton Collection, Birmingham (1998). - Adam Prout Galerie, Lond
2023A Somali Spoon, "fandar"See Sold Price
Sold
A Somali Headrest: Somali Nackenstütze Somali, Somalia Ohne Sockel / without base Holz. H 19 cm. B 23 cm. Provenienz: Evan Maurer, Minneapolis. Nackenstützen wurden benutzt, um im Schlaf kunstvoll geflochtene
2022A Somali HeadrestSee Sold Price
Sold
An Afar Prestige Knife: Prestige-Messer Afar, Äthiopien Ohne Sockel / without base Eisen, Holz, Gelbguss, Leder. L 38 cm. Provenienz: - Heinz-Werner Fusbahn (1905-1958, Stuttgart/Basel) und Margaret Fusbahn-Billwiller (
2024An Afar Prestige KnifeSee Sold Price
Sold
A Somali-Darod Headrest: Somali-Darod Nackenstütze Somali-Darod, Äthiopien Ohne Sockel / without base Holz. H 15 cm. B 25 cm. Provenienz: Evan Maurer, Minneapolis. Nackenstützen wurden benutzt, um im Schlaf kun
2022A Somali-Darod HeadrestSee Sold Price
Sold
2 Spoons, "mooka": 2 Löffel, "mooka" Arsi / Sidama, Äthiopien Ohne Sockel / without base Horn, Glasperlen, Kaurischnecken. H 31,5 - 34 cm. Provenienz: Gérald Minkoff (1937-2009) und Muriel Olesen (1948-20
20242 Spoons, "mooka"See Sold Price
Sold
A Somali-Issa Headrest: Nackenstütze Somali-Issa / Afar (?), Äthiopien Ohne Sockel / without base Holz. H 18 cm. B 22 cm. Provenienz: - Heinz-Werner Fusbahn (1905-1958, Stuttgart/Basel) und Margaret Fusbahn-Billwiller
2021A Somali-Issa HeadrestSee Sold Price

Recommended Items

item-161596927=1
item-161596927=2
item-161596927=3
item-161596927=4
item-161596927=5
item-161596927=6
item-161596927=7
item-161596927=8
2 Somali Prestige Spoons, "fandal"
2 Somali Prestige Spoons, "fandal"
Item Details
Description
2 Prestige-Löffel, "fandal"
Somali, Somalia
Ohne Sockel / without base
Holz. H 21 - 25 cm.

Provenienz:
- Ader-Nordmann, Hôtel Drouot Auktion, Paris, Frankreich. 26.05.2020, Lot 77.
- Christian Zingg (1956-2023), La Chaux-de-Fonds, Schweiz.

Delikat gestaltetes Essbesteck und festliche Prestige-Objekte.

Sich mit reizvollen Objekten zu umgeben, ist seit jeher ein wesentliches Anliegen aller Völker. Das Streben nach Schönheit kommt unter anderem auch bei der Formgebung von kunstvoll gestalteten Alltagsgegenständen zur Geltung.

Der gestalterische Wille perfekte Lösungen bei der Verschmelzung technisch-praktischer und formal-ästhetischer Funktionen zu kreieren, hat über die Generationen erstaunlich faszinierende Lösungen hervorgebracht.

Weiterführende Literatur:
Homberger, Lorenz (1990). Afrikanische Löffel. Zürich: Museum Rietberg.

---------------------------------------------------------------

Hommage an Christian Zingg

Nach seinem Studium an der Universität Neuenburg schlug Christian Zingg (1956-2023) eine Laufbahn als Mathematik- und Physiklehrer in La Chaux-de-Fonds ein. Die überwältigende Anzahl seiner ehemaligen Schüler und Kollegen, die an seiner Beerdigung teilnahmen, zeigt, in welchem Ausmass er dort als Lehrkraft geschätzt wurde.

Sein Interesse an Kunst und ihrer Geschichte zeigte sich in verschiedenen Richtungen: Auf dem Höhepunkt seiner Karriere erwarb er die 1908 von Le Corbusier erbaute Villa Jaquemet in seiner Heimatstadt. Zuvor hatte Christian eine lange Reise als Sammler begonnen und sich zunächst antiken Münzen zugewandt. Als Wissenschaftler, der den Dingen auf den Grund gehen wollte, bildete er sich schnell im Lesen von Münz-Beschriftungen weiter und wurde schliesslich zu einem Spezialisten für römische Numismatik. Er war unter anderem Mitverfasser des 468 Seiten umfassenden Werkes "Les empereurs romains", das 1994 erschien und 2009 neu aufgelegt wurde.

Aufgrund gesundheitlicher Probleme beschloss er, sich vorzeitig in den Ruhestand zu begeben, und sich seiner Familie und seinen Leidenschaften zu widmen.

Mit einer ausgeprägten Grosszügigkeit gegenüber seinen Angehörigen und Freunden und einem stets offenen Geist für neue kulturelle Horizonte hatte er 2016 mit einer Sammlung afrikanischer Kunst begonnen, die ihn in seinem unstillbaren Wissensdurst sehr schnell dazu veranlasste, sich bei den besten Quellen zu informieren, eine Bibliothek aufzubauen, Museen zu durchstöbern und Auktionen und Messen zu besuchen, nicht zu vergessen die Puces de Lyon, wo er gerne auf der Suche nach einzigartigen Fundstücken flanierte.

Seine Leidenschaft hat ihn bis zum letzten Moment nie verlassen, auch nicht als er unweit seines Wohnortes im Bett lag und sich wünschte, dass seine Angehörigen ihm einige seiner Lieblingsstücke, von denen er sich nur schwer trennen konnte, bringen würden.

(François Mottas)

CHF 100 / 200
Condition
Tip of one handle broken off and spoon slightly damaged at the edge (see photos).

Spitze eines Griffes abgebrochen und Laffe am Rand leicht beschädigt (siehe Fotos).

------------------------------------

The condition (wear, eventual cracks, tear, other imperfections and the effects of aging etc. if applicable) of this lot is as visible on the multiple photos we have uploaded for your documentation.

Please feel free to contact Hammer Auktionen for all questions you might have regarding this lot (info@hammerauktionen.ch).

Any condition statement given, as a courtesy to a client, is only an opinion and should not be treated as a statement of fact. Hammer Auktionen shall have no responsibility for any error or omission.

In the rare event that the item did not conform to the lot description in the sale, Hammer Auktionen is here to help. Buyers may return the item for a full refund provided you notify Hammer Auktionen within 5 days of receiving the item.

------------------------------------

Der Zustand (allfällige Abnutzung, Gebrauchsspuren, Risse, eventuelle andere Beeinträchtigungen und die Altersspuren usw.) dieses Lots ist auf den Fotos, die wir für Ihre Dokumentation hochgeladen haben, zu sehen.

Für alle Fragen zu diesem Objekt steht Ihnen Hammer Auktionen gerne zur Verfügung (info@hammerauktionen.ch).

Die Angaben zum Zustand der Objekte, die aus Sachdienlichkeit gegenüber den Interessenten gemacht wurden, sind nur eine Meinung und sollten nicht als Tatsachenbehauptung behandelt werden. Hammer Auktionen übernimmt keine Verantwortung für etwaige Fehler oder Unterlassungen.

Im seltenen Fall, dass der Artikel nicht mit der Beschreibung im Katalog übereinstimmt, ist Hammer Auktionen hier, um zu helfen. Käufer können das Lot gegen volle Rückerstattung zurückgeben, sofern sie Hammer Auktionen innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt des Lots benachrichtigen.
Weight
124 g
Buyer's Premium
  • 26% up to CHF 100,000.00
  • 21% above CHF 100,000.00

2 Somali Prestige Spoons, "fandal"

Estimate CHF 100 - CHF 200
See Sold Price
Starting Price CHF 5
8 bidders are watching this item.

Shipping & Pickup Options
Item located in Basel, BS, ch
Offers In-House Shipping
Local Pickup Available

Payment

Auction Curated By
Jean David
African and Oceanic Art
Matthias ASAEL
Asian Art and Collectibles
TOP